Zum Inhalt springen
Header Secondary Logo
Header Secondary Logo

In diesem Beitrag vorgestellt

Sicheres Upgrade: Umstellung auf das neueste Cloud-gehostete ERP-System von Aptean für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Teilen Sie

ERP für Lebensmittel

Sicheres Upgrade: Umstellung auf das neueste Cloud-gehostete ERP-System von Aptean für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

27 Sept 2024

Bruno Johansson
Cloud computer technology

Wenn Sie Fragen dazu haben, wie Sie sich bei der Umstellung von den klassischen Lebensmittel- und Getränkesystemen von Aptean (ob vor Ort oder in der Cloud gehostet) auf das neueste Cloud-basierte Aptean Food & Beverage ERP auf Microsoft Dynamics 365 Business Central zurechtfinden, sind wir hier, um sie zu beantworten. Vom "Warum" hinter dem Umzug bis hin zu den Schritten, die Sie befolgen werden, geben wir Ihnen eine Anleitung, damit Ihre Reise reibungslos und angstfrei verlaufen kann.

In diesem Beitrag führen wir Sie durch die Gründe für eine Migration, die zu nutzenden Unterscheidungsmerkmale und die Vorteile unserer neuesten Lösung für die Benutzererfahrung. Wir behandeln auch die notwendigen Schritte in diesem Prozess sowie die Vorteile, die Ihr Unternehmen durch den Wechsel zu unserem Lebensmittel- und Getränke-ERP der nächsten Generation erzielen kann.

Warum ein Upgrade auf Aptean Food & Beverage ERP auf Business Central SaaS?

Es gibt mehrere überzeugende Gründe für die Migration zu unserer modernen, cloudbasierten ERP-Lösung für Lebensmittel, die im Software-as-a-Service-Modell (SaaS) verfügbar ist, darunter:

1. zukunftssichere Technologie

  • Immer auf dem neuesten Stand: Regelmäßige, automatische Updates stellen sicher, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind, ohne dass Sie längere Ausfallzeiten oder zusätzliche Kosten in Kauf nehmen müssen.

  • Evergreen-Plattform: Profitieren Sie von kontinuierlichen Verbesserungen von Microsoft und Aptean, damit Sie bei der Funktionalität immer an der Spitze bleiben.

  • KI-gesteuerte Effizienz: Nutzen Sie die integrierten Funktionen der künstlichen Intelligenz (KI) für vorausschauende Intelligenz, automatisierte Arbeitsabläufe und eine intelligentere Entscheidungsfindung, und in Zukunft werden noch mehr kommen.

2. Verbesserte Leistung und Sicherheit

  • Optimierte Leistung: Profitieren Sie von schnelleren Verarbeitungszeiten und verbesserter Systemleistung mit Cloud-Hosting, das minimale Verzögerungen und Ausfallzeiten gewährleistet.

  • Erhöhte Sicherheit: Die beispiellose Enterprise-Infrastruktur von Microsoft schützt Ihre sensiblen Geschäftsdaten.

  • KI-gestützte Schutzmaßnahmen: Die Echtzeitüberwachung durch KI verbessert die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Systems weiter und hilft Ihnen, Unterbrechungen immer einen Schritt voraus zu sein.

3. Nahtlose Integrationen

  • Gebaut für Wachstum: Verbinden Sie Ihr ERP ganz einfach mit anderen Produkten unserer Software-Suite, einschließlich Transportmanagementsystemen (TMS),Versandlösungen und unserer elektronischen Datenaustauschanwendung (EDI).

  • Microsoft-Ökosystem: Mühelose Integration mit Microsoft-Tools wie Power BI für erweiterte Berichterstellung und Microsoft Office 365 für die Zusammenarbeit.

  • Copilot AI-Integration: Nutzen Sie den Microsoft 365 Copilot KI-Assistenten in Business Central über einen Chat in natürlicher Sprache, um die Produktivität zu steigern und Daten nach Erkenntnissen zu durchsuchen.

4. Skalierbarkeit und Flexibilität

  • Mühelose Skalierung: Wenn Ihr Unternehmen wächst, wächst auch Ihr ERP, da Sie Benutzer, Funktionen oder Module hinzufügen können, ohne größere Änderungen an der Infrastruktur vornehmen zu müssen.

  • Konfigurierbare Funktionalität: Passen Sie Workflows und Berichte an Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen an.

  • Umfassende Zugänglichkeit: Melden Sie sich von überall mit einem Browser und einer Wi-Fi-Verbindung an, sodass Sie arbeiten können, wann und wo immer Sie möchten.

5. Erleichterte globale Operationen

  • Unterstützung mehrerer Währungen und mehrerer Entitäten: Unser ERP-System für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie unterstützt nativ komplexe globale Abläufe mit speziell entwickelten Funktionen, die die Verwaltung verschiedener Währungen und Einheiten erleichtern.

  • Optimierte internationale Compliance: Unsere Lösung wurde unter Berücksichtigung der einzigartigen Herausforderungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt und bietet Tools, mit denen die Einhaltung internationaler gesetzlicher und Compliance-Anforderungen sichergestellt werden kann.

  • Global Trade and Trading Board Module: Importieren Sie automatisch Bestellungen von einer Vielzahl von Lieferanten und verwalten Sie den Bestand an mehreren Standorten von einem einzigen Bildschirm aus.

Aptean Food & Beverage ERP-Highlights: Maßgeschneidert für Ihre Branche, entwickelt für Ihren Erfolg

Unser neuestes cloudbasiertes ERP-System für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, das die SaaS Business Central-Plattform von Microsoft nutzt, optimiert und optimiert Ihre Abläufe, von der Rückverfolgbarkeit bis zur Produktion. Durch die Konsolidierung von Funktionen aus einer Reihe unserer Lebensmittel-ERPs, darunter JustFood, bcFood, Foodware, DrinkIT und mehr, bietet unsere neueste Lösung alle kritischen branchenspezifischen Funktionen, die Sie benötigen, auf einer Plattform.

Im Folgenden finden Sie nur einige der vielen Funktionen, die Sie durch ein Upgrade auf unsere erstklassige Software freischalten:

Verbesserte Chargenverwaltung und -verfolgung

  • Erweiterte Chargenattribute: Verfolgen Sie kritische Attribute wie Verfallsdaten, Qualitätsparameter und Lieferanteninformationen und erleichtern Sie so die Bestandsverwaltung, Qualitätskontrolle und Rückverfolgbarkeit.

  • Chargenrückrufmanagement: Verwalten Sie Produktrückrufe schnell und effizient mit bidirektionaler Nachverfolgung und integrierten Tools, die Ihnen helfen, Branchenvorschriften einzuhalten und Risiken zu minimieren.

Verbesserungen bei der Zuordnung und Kalkulation

  • Aufteilung der Produktionskosten: Ordnen Sie die Kosten automatisch den verschiedenen Produktionsphasen zu, um genaue Finanzaufzeichnungen zu gewährleisten und das Gesamtkostenmanagement zu verbessern.

  • Catch-Weight-Management: Verarbeiten Sie Produkte mit variablem Gewicht– wie Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Milchprodukte und frische Produkte –, um eine präzise Preisgestaltung und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

Optimierte Prozessfertigung

  • Chargengrößenberechnungen: Verwalten Sie Chargengrößen effizient, um die Produktion zu optimieren, Ausschuss zu minimieren und die Effizienz zu steigern.

  • Co-Product Management: Behalten Sie den Überblick über die während der Produktion anfallenden Nebenprodukte und verbessern Sie so die Bestandsverwaltung und die Ressourcenallokation.

Dies sind nur einige Beispiele für die leistungsstarken Funktionen, die das neueste Aptean Food & Beverage ERP auf den Tisch bringt. Mit vielen weiteren branchenspezifischen Funktionen , die Sie für die einzigartigen Herausforderungen der Branche rüsten, kann unsere Plattform Ihrem Unternehmen helfen, Wachstum zu erzielen und sich von der Konkurrenz abzuheben.

Vertraut, nicht beängstigend: Der Übergang ist einfacher als man denkt

Der Wechsel zu einer neuen ERP-Version kann wie ein Hindernis für die betriebliche Kontinuität erscheinen, da Sie Ihr Aufzeichnungssystem ändern werden, aber es ist nicht so komplex oder störend, wie es erscheinen mag. Wenn Ihre Benutzer entdecken, wie intuitiv unsere neueste Software und ihre Funktionen sind, werden sie feststellen, dass ihre Arbeit nach dem Upgrade viel einfacher sein wird.

Das liegt zum Teil daran, dass unsere neue Plattform auf der Grundlage von Microsoft Dynamics Business Central aufbaut, das eine gemeinsame Abstammung von Dynamics NAV hat, der Basis unserer klassischen Lebensmittel- und Getränkeprodukte. Das bedeutet, dass aus der Sicht des Benutzers ein Großteil der Benutzeroberfläche und der Erfahrung vertraut bleibt, was die Lernkurve für Ihr Team senkt.

Die spezifischen Tools von Aptean für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie (einschließlich der ursprünglich von JustFood, bcFood und Foodware) werden in dieser neuen Lösung nicht nur beibehalten, sondern verbessert. Ihre wichtigsten Workflows, Datenfelder und spezialisierten Funktionalitäten bleiben erhalten, so dass es bei dem Upgrade mehr um Effizienzsteigerung als um das Neuerlernen des Systems geht.

Die alltäglichen ERP-Tools, auf die sich Ihr Unternehmen verlässt – vom Finanzmanagement bis hin zu Vertrieb und Marketing – werden mit besserer Leistung, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit gepflegt.

Der Migrationsprozess: Was Sie erwartet

Ein methodisches und bewusstes Upgrade stellt sicher, dass Sie während der Migration nichts verpassen. Unser strukturierter Prozess, unterstützt von unserem erfahrenen Team, sorgt für einen reibungslosen Übergang, indem wir die folgenden Schritte befolgen:

1. Detaillierte Bewertung und Planung: Unsere automatisierten Tools bewerten Ihr aktuelles Setup, um einen personalisierten Migrationsplan zu erstellen, der auf Ihre Ziele abgestimmt ist und Unterbrechungen minimiert.

2. Verwaltete Datenmigration: Unsere Experten sorgen für eine sichere und effiziente Übertragung Ihrer Daten, gewährleisten die Integrität und minimieren das Risiko.

3. Reibungsloser Benutzerübergang: Umfassende Schulungen und Support ermöglichen es Ihrem Team, sich vom ersten Tag an sicher mit dem neuen System zu fühlen.

4. Anpassungen und Verbesserungen: Wir bewerten aktuelle Anpassungen und ersetzen sie, wo möglich, durch verbesserte Standardfunktionen (oder übernehmen sie bei Bedarf).

Vorteile in der Praxis für Ihr Unternehmen

Unternehmen, die auf Aptean Food & Beverage ERP auf Business Central SaaS migrieren, berichten von erheblichen Verbesserungen bei:

  • Betriebliche Effizienz: Automatisierte Workflows minimieren manuelle Aufgaben, sodass sich Ihr Team auf strategische Initiativen konzentrieren kann.

  • Erhöhte Transparenz: Echtzeitdaten und KI-gestützte Erkenntnisse sind leicht zugänglich und liefern Ihnen verwertbare Informationen für eine intelligentere Entscheidungsfindung.

  • Kundenzufriedenheit: Schnellere Verarbeitung, verbesserte Genauigkeit und bessere Reaktionsfähigkeit verbessern das Gesamterlebnis Ihrer Kunden.

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Beratung und lassen Sie uns herausfinden, wie wir Ihr ERP-Upgrade für Lebensmittel an die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen können.

Lesen Sie auch, wie DeIorio von der Umstellung auf das Cloud-basierte Aptean Food & Beverage ERP profitiert hat, indem Sie sich die vollständige Erfolgsgeschichte des Kunden ansehen.

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen grundlegend zu verändern?

Wir bieten Ihnen die spezialisierten ERP-Lösungen, die Sie für die Herausforderungen Ihrer Branche benötigen.

Sandwich mit Belag.